Soudal sprühbarer Isolierschaum 700 ml
Geeignet zur Isolierung aller Untergrundarten, um die thermische Dämmung zu verbessern und das Risiko von Wärmebrücken zu minimieren. Dank des mitgelieferten Sprühkopfes kann der Schaum sowohl für horizontale als auch vertikale Anwendungen eingesetzt werden – ideal zur Isolierung unregelmäßiger und schwer zugänglicher Flächen.
- Kostenloser Perfectpro Gehörschutz mit Bluetooth, FM & DAB bei einer Bestellung ab €1000 zzgl. MwSt.
- Kostenloser Schraubbit bei jeder Schachtel Schrauben*
- Versandkostenfrei ab 75 € (Andernfalls nur 6,95 €)
- Sammeln Sie Treuepunkte
- 30 Tage Rückgabe
Sprühbarer Isolierschaum ist ein einkomponentiger, selbstexpandierender, gebrauchsfertiger Polyurethanschaum zur Dämmung verschiedenster Untergründe mit dem Ziel, die thermische Isolierung zu verbessern und das Risiko von Wärmebrücken zu verringern. Die Dose ist mit einem Gewinde ausgestattet und kann daher mit einer Schaumpistole verwendet werden. Mit dem beiliegenden Sprühkopf eignet sich das Produkt sowohl für horizontale als auch vertikale Anwendungen, um unregelmäßige und schwer zugängliche Flächen zu isolieren.
Eigenschaften
Hervorragende Anfangshaftung auf dem Untergrund
Ausgezeichnete Haftung auf nahezu allen Materialien (außer PE, PP und PTFE)
Eine 700-ml-Schaumdose reicht für bis zu 1 m² Isolierung (ca. 2 cm dicke Schicht nach Aushärtung)
Geeignet für vertikale und horizontale Anwendungen
Verwendbar bei Temperaturen zwischen +10 °C und +30 °C
Hervorragende Wärmedämmung – Wärmeleitfähigkeit: 0,036 W/m·K
Verringert das Risiko von Wärmebrücken
Bleibt elastisch und wird nicht spröde
Füllt unebene und schwer zugängliche Flächen zuverlässig aus
Abdichtung von schwer erreichbaren Bereichen bei Bauanwendungen
Weniger als 0,1 % freies MDI
Lösungsmittelfrei
Beständig gegen eine Vielzahl von Lösungsmitteln, Farben und Chemikalien
Alterungsbeständig, verrottungsfest und schimmelresistent (nicht UV-beständig)
Wasserabweisend (nicht wasserdicht)
Verhindert Kondensbildung
Anwendungsbereiche
Beschichtung aller gängigen Oberflächen zur Verbesserung der Wärmedämmung
Isolierung von schwer zugänglichen Bereichen bei Bauprojekten, wo herkömmliche Isoliermaterialien schwer einsetzbar sind
Geeignet zur Isolierung auf allen üblichen Baustoffen wie Beton, Mauerwerk, Naturstein, Holz, EPS, den meisten Metallplatten, Gipskarton, Hart-PVC etc.
Abdichtung von Türen, Stürzen, Wänden, Decken und anderen Bauteilen zur Reduzierung von Wärmebrücken
Isolierung von Rohren, Dachböden, Kellern, Balkonen, Garagen, Tanks und Behältern
Geeignete Untergründe
Alle gängigen Baustoffe wie Beton, Mauerwerk, Naturstein, Gips, Holz, kalte bituminöse Dickbeschichtungen, besandete Bitumenbahnen, Polystyrol (EPS), Polyurethan- und Phenolharzschäume, die meisten korrosionsbeständigen Metallplatten, Porenbeton, Spanplatten, Gipskarton, Gipsfaserplatten, Faserzement, Hart-PVC und Dispersionsfarben.
Die Untergründe müssen stabil, sauber, blasenfrei und frei von Trennmitteln (z. B. Talkum, Fett, Öl usw.) sein. Baustofffeuchte ist akzeptabel, stehende Nässe oder Wasserfilme jedoch nicht. Keine Haftung auf PE, PP, PTFE und Silikon. Wir empfehlen grundsätzlich einen Haftungstest vor der Anwendung.
Verarbeitung
Vor der Anwendung alle angrenzenden Flächen abdecken, um Verschmutzungen zu vermeiden.
Für ausreichende Belüftung im Innenbereich sorgen.
Schutzbrille und Handschuhe tragen.
Sprühkopf an der Spitze der Pistole befestigen.
Dose mindestens 20 Sekunden kräftig schütteln.
Pistole auf das Gewinde der Dose aufschrauben.
Der Untergrund muss fett- und staubfrei sein.
Vor dem Auftragen die Oberfläche leicht mit Wasser besprühen.
Bei nicht standardmäßigen Untergründen ist ein Vorabtest auf Haftung zu empfehlen.
Sprühkopf je nach Anwendung (vertikal/horizontal) ausrichten.
Schaumausstoß kann über die Einstellschraube am Pistolenrücken reguliert werden.
Schaum aus einer Entfernung von 30–40 cm auftragen – der Abstand bestimmt die Breite der Schaumschicht.
Der Schaum dehnt sich auf das Doppelte seines Volumens aus.
Maximal drei Schichten à ca. 1 cm oder eine Schicht bis max. 2,5 cm auf einmal auftragen.
Bei Bedarf nach etwa 30 Minuten eine weitere Schicht auftragen – zwischendurch stets befeuchten.
Sprühkopf reinigen und Dose erneut schütteln, wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wurde.
Frischer Schaum kann mit Soudal Gun & Foam Cleaner oder Aceton entfernt werden – vorher testen, ob die Oberfläche beständig ist (vor allem Kunststoffe und lackierte Oberflächen).
Ausgehärteter Schaum ist nur mechanisch oder mit Soudal PU Remover entfernbar.
Temperaturbereiche
Dosentemperatur: +10 °C bis +25 °C (ggf. in warmem oder kaltem Wasser auf optimale Temperatur bringen)
Umgebungstemperatur: +10 °C bis +30 °C
Untergrundtemperatur: +10 °C bis +30 °C
Productvideo
Marke | Soudal |
---|---|
Trägermaterial | PU (polyurethaan) |
Anwendung | Innen & Außen |
- Soudal sprühbarer Isolierschaum 700 mlSonderpreis 11,78 € 9,90 € Regulärer Preis 14,20 € 11,93 €
- PU Schaumpistole mit NBS Anschluss14,88 € 12,50 €
- Fastar T-shirt23,74 € 19,95 €
-
- Soudal Soudafoam PURe isocyanatarme (<0,1 %) 500 mlSonderpreis 10,23 € 8,60 € Regulärer Preis 12,28 € 10,32 €
- Soudal Dichtkartuschenpistole sehr schwere Ausführung14,26 € 11,98 €
