Der Begriff Sechskantschraube ist nicht zufällig entstanden. Diese Metrische Schrauben sind nämlich mit einem Sechskantkopf versehen, der gleichzeitig für einen ihrer wichtigsten Vorteile sorgt: Sie lassen sich sehr fest anziehen. Wie genau das funktioniert, liest du auf dieser Seite, wo du auch alle unsere Sechskantschrauben findest. Durch unser großes Sortiment ist garantiert immer die passende Sechskantschraube dabei.
Sechskantschrauben
Sechskantschrauben können verschiedene Formen annehmen, die wiederum für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden können. Aber sie haben alle eines gemeinsam: den Sechskantkopf. Dadurch brauchst du keine speziellen Bits, die millimetergenau passen müssen, um die richtige Kraftübertragung zu gewährleisten, sondern kannst sie einfach mit dem passenden Schlüssel in der richtigen Größe anziehen. Solche Schlüssel sorgen für eine hervorragende Kraftübertragung, sodass du sicher sein kannst, die Sechskantschrauben so fest wie möglich anzuziehen, um eine stabile Verbindung zu schaffen.
Die Vorteile von Sechskantschrauben
Durch den Sechskantkopf können Sechskantschrauben besonders fest angezogen werden. Das sorgt für eine starke und zuverlässige Verbindung. Deshalb werden Sechskantschrauben häufig im Bauwesen, im Maschinenbau und im Schiffbau verwendet. Das sind alles Bereiche, in denen Verbindungen oft hohen Belastungen ausgesetzt sind, sodass eine stabile und verlässliche Verbindung absolut erforderlich ist.
Verschiedene Arten von Sechskantschrauben
Für unterschiedliche Projekte sind verschiedene Arten von Sechskantschrauben erhältlich. Dazu zählen zum Beispiel Teilschaft-Sechskantschrauben nach DIN 931 oder Vollgewinde-Sechskantschrauben nach DIN 933. Beide Varianten haben ihre eigenen Vorteile. So bieten die DIN-931-Teilschaftschrauben beispielsweise mehr Flexibilität bei strukturellen Anwendungen. DIN-933-Vollgewindeschrauben bieten hingegen maximale Griffigkeit und eignen sich für Situationen, in denen höchste Haltekraft erforderlich ist.
Sechskantschrauben sind in verschiedenen Materialien erhältlich, und du entscheidest, welches Material am besten zu deinem Anwendungsfall passt. Verzinkte Sechskantschrauben bieten die meiste Stabilität, da sie aus reinem Stahl bestehen, der mit einer langlebigen Zinkschicht veredelt ist. Außerdem kannst du auch Sechskantschrauben aus Edelstahl (Rostfreier Stahl) wählen. Dank der speziellen Zusammensetzung des Stahls verfügen Edelstahl-Sechskantschrauben über eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, wodurch sie sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet sind.
Sechskantschrauben oder Schaftschrauben
Sechskantschrauben werden manchmal auch Schaftschrauben genannt. Aber worin liegt eigentlich der Unterschied? Zum Glück ist das nicht kompliziert: Wenn es sich um eine Sechskantschraube mit Vollgewinde handelt, sprechen wir von einer Schaftschraube. Eine typische Sechskantschraube ist hingegen mit Teilschaft versehen. Die geplante Anwendung ist also entscheidend für die Wahl zwischen einer Schaftschraube und einer Sechskantschraube. In beiden Fällen verfügen sie über einen Sechskantkopf, sodass du sie immer möglichst fest anziehen kannst, um eine verlässliche Verbindung zu gewährleisten.
Sechskantschrauben kaufen
Bist du auf der Suche nach Sechskantschrauben (oder Schaftschrauben) für dein Projekt? Dann bist du bei Schraubenxl genau richtig. Hier wählst du ganz einfach zwischen DIN-931-Teilschaft-Sechskantschrauben und DIN-933-Vollgewinde-Sechskantschrauben (Schaftschrauben), sodass du nicht unnötig lange online suchen musst, sondern schnell wieder mit deinem Projekt weitermachen kannst. Eine verzinkte Stahlschraube oder lieber eine aus Edelstahl? Auch diese kannst du bei uns problemlos online bestellen und dir bequem nach Hause oder in die Werkstatt liefern lassen.
Kommst du trotzdem nicht ganz weiter? Dann nimm gerne Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen dir gerne weiter.