Gewindeschraube DIN 931

Versandkostenfrei ab 75 €
30 Tage Widerrufsrecht
200.000+ Zufriedene Kunden
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-48 von 60

Aufsteigend sortieren
Seite
pro Seite

Auf dieser Seite findest du alle Sechskantschrauben nach DIN 931, die wir auf unserer Website anbieten. Sie sind mit Teilgewinde versehen, haben eine hohe Zugfestigkeit und sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich. Dadurch findest du immer die Sechskantschraube, die perfekt für dein Projekt geeignet ist. Sieh dir schnell unser gesamtes Sortiment an, nutze dabei unsere Produktfilter, um das passende Produkt zu finden, oder lies dir zuerst diesen Text durch, um herauszufinden, welche Art von Sechskantschraube sich am besten für dein Projekt eignet.

Sechskantschrauben DIN 931

Es gibt verschiedene Arten von Sechskantschrauben, die für ein breites Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden können. Die Sechskantschrauben, die du auf dieser Seite findest, sind nach DIN 931 gefertigt, was bedeutet, dass sie mit Teilgewinde ausgestattet sind. Dadurch sind sie eine unverzichtbare Wahl für zahlreiche Befestigungsanwendungen in unterschiedlichen Branchen und eignen sich besonders für Konstruktionen und Anwendungen, bei denen eine starke und langlebige Verbindung erforderlich ist. Selbstverständlich verfügen diese Schrauben nach DIN 931 über einen Sechskantkopf. Mit dem passenden Schlüsselmaß lassen sie sich sehr fest anziehen, sodass du eine stabile und äußerst zuverlässige Verbindung erhältst.

Sechskantschrauben, Schaftschrauben oder Bundschrauben?

Wenn du online nach Sechskantschrauben suchst, kannst du auf verschiedene Begriffe stoßen, wie Schaftschrauben oder Bundschrauben. Warum werden diese neben Sechskantschrauben genannt? Handelt es sich dabei um dieselben Schrauben oder gibt es Unterschiede?
Sechskantschrauben ist der naheliegendste Begriff – also beginnen wir dort. Sechskantschrauben sind Schrauben mit Vollgewinde (DIN 933) oder Teilgewinde (DIN 931), die mit einem Sechskantkopf versehen sind. Sind sie vollständig mit Gewinde versehen, wie es bei DIN-933-Sechskantschrauben der Fall ist, spricht man auch von Schaftschrauben. Der Begriff Bundschrauben wird in der Regel als Alternative für Sechskantschrauben mit Teilgewinde nach DIN 931 verwendet. Dies liegt am Design der Schraube, bei dem der nicht mit Gewinde versehene Schaftteil als „Bund“ bezeichnet wird.

Verschiedene Arten von Sechskantschrauben DIN 931

Neben der Gewindeausführung (Teilgewinde oder Vollgewinde) können sich Sechskantschrauben auch im verwendeten Material unterscheiden. So sind Sechskantschrauben aus verzinktem Stahl anders einsetzbar als eine DIN-931-Sechskantschraube aus Edelstahl. Doch welches Material eignet sich für welchen Zweck?

DIN-931-Sechskantschraube aus verzinktem Stahl

Verzinkter Stahl ist ein unbehandelter Stahltyp. Es handelt sich um reinen Stahl, der seine ursprüngliche Festigkeit vollständig beibehält und mit einer langlebigen Zinkschicht versehen wird. Diese Zinkschicht sorgt für eine etwas bessere Korrosionsbeständigkeit, doch bei Sechskantschrauben aus verzinktem Stahl steht vor allem die hohe Festigkeit des Stahls im Vordergrund.

DIN-931-Sechskantschraube aus Edelstahl

Möchtest du die Sechskantschraube im Außenbereich oder in einer Konstruktion verwenden, die häufig Feuchtigkeit ausgesetzt ist? Dann solltest du Sechskantschrauben nach DIN 931 aus Edelstahl (Rostfreier Stahl) wählen. Edelstahl ist eine spezielle Legierung, bei der reiner Stahl mit anderen Metallen kombiniert wird, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. Diese zusätzlichen Metalle verringern zwar etwas die Festigkeit des Stahls, weshalb Edelstahl-Sechskantschrauben geringfügig weniger stark sind als verzinkte Sechskantschrauben. Sie bieten jedoch eine deutlich bessere Korrosionsbeständigkeit und sind daher wesentlich langlebiger.

Sechskantschrauben DIN 931 kaufen

Für verschiedene Arten von Sechskantschrauben nach DIN 931 bist du bei Schraubenxl genau richtig. Wir führen ein großes Sortiment in vielen Größen, sodass du immer die passende Sechskantschraube für dein Projekt findest. Kommst du einmal nicht weiter oder suchst du nach einem speziellen Modell, das schwer erhältlich ist? Dann wende dich einfach an unseren Kundenservice. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen dir gerne per E-Mail oder telefonisch weiter, damit du so schnell wie möglich die passenden DIN-931-Sechskantschrauben findest.

Suchst du nicht nach Teilgewinde-Sechskantschrauben, sondern nach Vollgewinde-Sechskantschrauben nach DIN 933? Auch dann bist du bei Schraubenxl an der richtigen Adresse.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Schraube DIN 931 und DIN 933?

Der Unterschied zwischen Sechskantschrauben DIN 931 und DIN 933 liegt im Gewinde. Schrauben nach DIN 931 sind mit Teilgewinde versehen. Schrauben nach DIN 933 sind hingegen mit Vollgewinde ausgestattet. Beide Arten von Sechskantschrauben verfügen über einen Sechskantkopf für eine starke Kraftübertragung und Befestigung.

Hat DIN 931 ein durchgehendes Gewinde?

Nein, Sechskantschrauben nach DIN 931 haben Teilgewinde und sind somit nur teilweise mit Gewinde versehen. Suchst du Sechskantschrauben mit Vollgewinde, dann benötigst du Schrauben nach DIN 933.

Wofür steht DIN?

DIN ist eine Abkürzung und steht für das Deutsche Institut für Normung. Dies ist eine Organisation, die Fertigungsnormen für eine Vielzahl von Industrien erstellt, die überwiegend in Deutschland ansässig sind. Viele DIN-Normen wurden auch international übernommen oder haben ein internationales Gegenstück (ISO).

Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.