Hohlraumdübel

Versandkostenfrei ab 75 €
30 Tage Widerrufsrecht
200.000+ Zufriedene Kunden
Anzeigen als Liste Liste

9 Elemente

Aufsteigend sortieren
pro Seite

Etwas an die Wand hängen kann für ein schönes Ambiente sorgen, aber es kann auch praktisch sein. Denken Sie zum Beispiel an das Aufhängen eines Regals oder eines Bretts, um gerahmte Fotos oder andere Dekorationsgegenstände darauf zu platzieren. Doch nicht jede Wand ist geeignet, um Schrauben direkt zu verwenden. In solchen Fällen nutzt man eine Schraube in Kombination mit einem Dübel. Und wenn Sie es mit einer Hohlwand zu tun haben und trotzdem etwas stabil befestigen möchten? Genau, dann verwendet man Hohlraumdübel.

Was sind Hohlraumdübel?

Ein Hohlraumdübel wird in einer Hohlwand verwendet. Das bedeutet, es handelt sich um eine Wand mit einem Hohlraum dahinter, sodass ein herkömmlicher Dübel keinen ausreichenden Halt findet. Verwendet man dennoch einen Standarddübel in einer Hohlwand, kann dieser samt Schraube und dem aufgehängten Gegenstand aus der Wand herausfallen. Um dies zu verhindern, verwendet man Hohlraumdübel. Diese verfügen über eine große Spreizzone und sind speziell für den Einsatz in Hohlwänden wie z. B. Gipskartonplatten konzipiert.

Hohlraumdübel bestehen in der Regel aus einem klappbaren oder schwenkbaren Teil am Ende, den man durch das Bohrloch in der Hohlwand steckt. Auf der Rückseite der Wand klappt dieses Teil auf oder schwenkt zur Seite, sodass man es gegen die Rückwand ziehen kann. Manche Hohlraumdübel haben zusätzlich ein Teil, das an der Vorderseite der Wand befestigt wird.

Nach dem Einsetzen der Hohlraumdübel kann man die (oft mitgelieferten) Schrauben verwenden, um das gewünschte Objekt an der Wand zu befestigen.

Wann entscheide ich mich für Hohlraumdübel?

Manchmal ist nicht ganz klar, welche Dübel sich am besten für ein bestimmtes Projekt eignen. Viele denken: Ein Dübel ist ein Dübel. Aber Sie nicht – denn Sie suchen gezielt nach Informationen, um Ihr Vorhaben möglichst sicher umzusetzen. Und das ist klug, denn längst nicht jeder Dübel funktioniert gleich und ist auch nicht für jede Wand geeignet. Ein Dübel funktioniert, indem er sich im Untergrund festsetzt. Man bohrt ein Loch, steckt den Dübel hinein und dreht eine Schraube ein. Dabei spreizen sich die Wände des Dübels und verankern ihn im Untergrund.

Bei einer Hohlwand oder Gipskartonwand ist dies jedoch nicht möglich, da nicht genug Material vorhanden ist, um einen herkömmlichen Dübel zu halten. Haben Sie es mit einer solchen Wand zu tun und möchten dennoch etwas sicher befestigen? Dann sollten Sie zu Hohlraumdübeln greifen. Dank ihrer speziellen Bauweise eignen sie sich hervorragend zur Verankerung in (oder vielmehr an) Hohlwänden oder Gipskartonplatten. So können Sie verschiedenste Gegenstände sicher an der Wand befestigen.

Hohlraumdübel kaufen

Bei SchraubenXL bieten wir eine Auswahl an verschiedenen Hohlraumdübeln an, sodass Sie genau den richtigen für Ihr Projekt finden können. Mithilfe unserer Produktfilter sehen Sie nur die für Sie relevanten Artikel. Sollten Sie dennoch unsicher sein oder eine Beratung zu Hohlraumdübeln wünschen, kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche, individuelle Beratung. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Copyright © 2013-present Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.